top of page
pain-reduction-bg.png

EMS Schmerzreduktion

Einleitung

Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität – sei es durch Gelenkprobleme, Bandscheibenbeschwerden oder chronische Erkrankungen wie Rheuma und Arthrose. Das EMS-Schmerzreduktionskonzept von EMS Heidelberg bietet eine gelenkschonende und zugleich effektive Methode zur Linderung von Schmerzen und zur Verbesserung der Beweglichkeit. Durch gezielte Elektro-Muskel-Stimulation wird die Muskulatur aktiviert, die Gelenke stabilisiert und Schmerzen reduziert – ganz ohne zusätzliche Belastung. Besonders bei Fehlhaltungen, langem Sitzen und langem Stehen oder Überlastung kann EMS nachhaltig helfen.

Group 633069.png
Group 633077.png
Group 633071.png
Group 633070.png
Group 633074.png
Group 633072.png
Knie
Group 633077.png

Knie

Knieschmerzen können durch Überlastung, langes Stehen oder falsche Trainingsgewohnheiten entstehen. Die EMS-Trainingsmethode von EMS Heidelberg ist eine gelenkschonende Lösung, die gezielt die Muskulatur rund um das Knie stärkt, Schmerzen lindert, die Beweglichkeit verbessert und das Knie langfristig stabilisiert. Unter der Betreuung erfahrener Personal Trainer wird die Muskulatur aktiviert, um das Knie zu stabilisieren und Schmerzen zu reduzieren.

Knie

Frank, 67 aus Dossenheim.

„Meine Knieschmerzen wurden im Laufe der Jahre immer schlimmer, und selbst regelmäßiges Fitnessstudio-Training brachte keine Linderung. Dann entdeckte ich das EMS-Training bei EMS Heidelberg. Schon nach wenigen Einheiten spürte ich eine deutliche Verbesserung. Das Training hat auch meinen Stoffwechsel angeregt, und mit nur 20 Minuten pro Woche halte ich mich fit – als zusätzlichen Nebeneffekt habe ich sogar fünf Kilo verloren. Einfach großartig!„

Rücken
mhi2024_Portrait_of_a_smiling_blonde_woman_in_a_white_polo_shir_edff3b28-0c18-48a6-adfa-86

Rücken

Sandra, 55 aus Heidelberg.

„Ich hatte lange mit Rückenschmerzen zu kämpfen und befürchtete schon einen Bandscheibenvorfall – nichts hat wirklich geholfen. Zum Glück entdeckte ich das EMS-Training bei EMS Heidelberg. Schon nach den ersten Einheiten spürte ich eine deutliche Linderung der Verspannungen. Ein Jahr später bin ich wieder völlig beweglich und mein Rücken ist schmerzfrei.“

Group 633078.png

Rücken

„Rückenschmerzen sind weit verbreitet, besonders bei langem Sitzen. Wer wenig Zeit für herkömmliches Training hat, findet im EMS-Training eine effiziente Lösung. Die „EMS-Anwendung“ stärkt gezielt die Rückenmuskulatur, lindert Schmerzen und verbessert das Wohlbefinden – schon nach wenigen Einheiten. Die tiefenwirksamen Reizstromimpulse stabilisieren die Muskulatur und lindern Schmerzen nachhaltig.

Ideal für Menschen mit akuten Beschwerden oder Angst vor schmerzhaften Bewegungen. Gemeinsam mit erfahrenen Personal Trainern wird das Training individuell angepasst.

Starten Sie noch heute mit einem kostenlosen Probetraining bei EMS Heidelberg und tun Sie Ihrem Rücken etwas Gutes!“

Bandscheibe
Group 633082.png

Bandscheibe

Etwa ein Drittel der Berufstätigen leidet unter Rücken- oder Bandscheibenbeschwerden. Die Elektro-Muskel-Stimulation bei EMS Heidelberg stärkt gezielt die Rückenmuskulatur und hilft, Bandscheibenvorfällen oder Hexenschüssen vorzubeugen. Schon 20 Minuten pro Woche reichen aus, um Rückenschmerzen zu lindern und die Stabilität zu verbessern.

Im Vergleich zu herkömmlichem Training wirkt EMS besonders tiefenwirksam und gelenkschonend, ideal bei akuten Bandscheibenproblemen.

mhi2024_Portrait_of_a_smiling_53_year_old_man_in_a_blue_polo_sh_a5b9ecc0-1f53-4de2-a57c-cf

Bandscheibe

Thomas, 53 aus Mannheim.

„Ich hatte jahrelang mit Bandscheibenproblemen zu kämpfen. Durch meinen Job als Elektriker arbeite ich oft in ungünstigen Haltungen und muss schwer heben. Trotz Physiotherapie wurde es nicht besser. Dann habe ich EMS-Training bei EMS Heidelberg ausprobiert – und bin begeistert! Schon nach wenigen Wochen wurde meine Rückenmuskulatur spürbar stabiler, und die Schmerzen ließen nach. Das Training ist kurz, effektiv und schont die Gelenke.

Beckenboden
mhi2024_Portrait_of_a_smiling_28_sportive_woman_in_a_blue_t-shi_00477c61-91c4-40e4-9a44-a7

Beckenbodentraining

Luisa, 28 aus Heidelberg.

„Nach der Geburt meiner Tochter hatte ich keine Lust auf lange Rückbildungskurse. Daher entschied ich mich für EMS-Training bei EMS Heidelberg. Mit nur 20 Minuten pro Woche kann ich gezielt meinen Beckenboden trainieren – und das Beste: Ich kann meine Tochter einfach mitnehmen und sie während des Trainings immer bei mir haben. Ich bin wirklich begeistert!“

Group 633079.png

Beckenbodentraining

Nach der Geburt kann der Beckenboden stark beansprucht werden und benötigt gezielte Stärkung, um Beschwerden wie Inkontinenz vorzubeugen und das körperliche Wohlbefinden zu verbessern. Traditionelle Rückbildungskurse sind oft zeitintensiv und schwer in den Alltag junger Mütter zu integrieren. Eine effektive Alternative bietet das EMS-Training: Es stärkt den Beckenboden gezielt und schnell, ohne zusätzliche Belastung für den Körper. Schon in nur 20 Minuten pro Woche lässt sich eine nachhaltige Verbesserung erzielen, die nicht nur den Beckenboden kräftigt, sondern auch das gesamte Körperbild strafft

Arthrose
Group 633081.png

Arthrose

Leiden Sie unter Arthrose und haben Schwierigkeiten, sich schmerzfrei zu bewegen? EMS-Training bietet eine schonende und effektive Möglichkeit, Ihre Muskulatur zu stärken und Ihre Gelenke zu entlasten. Durch gezielte Elektro-Muskel-Stimulation wird die Muskulatur rund um das betroffene Gelenk aktiviert, was dabei hilft, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Bei Arthrose kann diese Methode die Gelenkstabilität erhöhen, ohne die betroffenen Gelenke zusätzlich zu belasten. Erleben Sie, wie EMS-Training Ihre Lebensqualität verbessern kann – ganz ohne intensives Fitnessstudio-Training.

mhi2024_Portrait_of_a_smiling_50_year_old_overweighted_woman_in_041c6535-153a-4310-acdc-bb

Arthrose

Irmgard, 57 aus Heidelberg.

„Mit zunehmendem Alter bekam ich immer mehr Probleme mit meinen Knien, und schließlich wurde bei mir Kniearthrose diagnostiziert. Die Schmerzen und die eingeschränkte Beweglichkeit machten mir zu schaffen. Nachdem ich EMS-Training ausprobiert habe, war ich überrascht, wie schnell sich meine Beschwerden verbesserten. Das Training hat mein Knie effektiv unterstützt, da mein eigenes Körpergewicht ausreicht, um die Muskulatur zu stärken, ohne die Gelenke zu belasten. Die Durchblutung hat sich verbessert, und ich merke, wie die Beweglichkeit zurückkehrt. Ich kann EMS jedem empfehlen, der mit Arthrose zu kämpfen hat – es hat mir wirklich geholfen!“

Rheuma
mhi2024_Portrait_of_a_german_45_years_old_overweighted_smiling__2bfa8e04-9483-43e0-8086-79

Rheuma

Bernd, 45 aus Wieblingen.

„Zuerst hatte ich nur leichte Schmerzen in den Fingern und Zehen, doch mit der Zeit betrafen die Beschwerden fast alle Gelenke. Die Diagnose war Rheuma, und die ständigen Schmerzen führten dazu, dass ich mich immer weniger bewegte. Dann entdeckte ich das EMS-Training bei EMS Heidelberg. Nach wenigen Einheiten bemerkte ich eine spürbare Verbesserung: Meine Gelenke wurden beweglicher, und der Schmerz ließ nach. Ich bin begeistert und bleibe dabei, um meine Rheumaschmerzen zu lindern.“

Group 633080.png

Rheuma

„Rheuma kann zu schmerzhaften Gelenkentzündungen führen, die die Beweglichkeit erheblich einschränken. Viele Betroffene erleben, dass sich die Beschwerden mit der Zeit auf mehrere Gelenke ausweiten und die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen. EMS-Training bietet eine sanfte und effektive Lösung, um Rheumaschmerzen zu lindern. Durch die gezielte Elektro-Muskel-Stimulation wird die Muskulatur aktiviert, die Durchblutung gefördert und die Stabilität der Gelenke verbessert – ohne zusätzliche Belastung. So kann das EMS-Training helfen, die Beweglichkeit zu steigern und die Lebensqualität nachhaltig zu erhöhen.“

bottom of page